26. November 2023 – Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem


18:00 Uhr, Forum Leverkusen, Großer Saal


BachChor Leverkusen, Bachorchester Leverkusen
und Kammerchor der Bielertkirche

Jiyeon Park Sopran
Franziska Orendi Mezzosopran
Martin Koch Tenor
Harald Martini Bass

Michael Porr Cembalo und Leitung

Michael Porr (*1967):   „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“

Eric Whitacre (*1970): „Lux aurumque“

Ola Gjeilo (*1978): „Ubi caritas“

Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für Cembalo und Orchester d-Moll BWV 1052

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Requiem d-Moll KV 626

Tickets können nur über die nachfolgend genannten Wege gebucht werden:

Ticketbuchung

20. November 2022 – Michael Porr | REQUIEM

Grafik: Günter Kreß

 

Michael Porr zu seinem Werk:

Der Wunsch ein Requiem zu schreiben wuchs mit der Verarbeitung einer Trauerphase.

Eine dramatische Totenmesse mit der Vorstellung von Weltgericht und Höllenfeuer kam für mich allerdings nicht in Frage, deswegen fehlt ein „Dies Irae” in meiner Komposition. Mir schwebte eine tröstende Musik vor, die auf das eigentliche Ziel des irdischen Lebens verweist, das Paradies, unendlich in Zeit und Raum. Schon lange habe ich die Requiem-Kompositionen von Fauré und Duruflé bewundert, die meine Vorstellung geprägt haben.

Auf Teile der lateinischen Totenmesse habe ich darum bewusst verzichtet, an zwei Stellen aber deutsche Texte eingefügt. Rainer Maria Rilkes Gedicht „Herbst” hatte ich gleich zu Anfang im Sinn, nach dem Zweiten habe ich dagegen lange gesucht. Als ich Novalis’ Zeilen „Getrost, das Leben schreitet zum ew’gen Leben hin” las, wusste ich, dass sie genau die Verbindung schaffen, die mir vorschwebte. Sie weisen von der Sinnlichkeit des irdischen „Lebenswein” auf die Lichtsymbolik des Paradisum hin. Die Instrumentierung entspricht dem innigen Charakter meines Requiems. Ein Streichorchester wollte ich wegen des speziellen weichen und flexiblen Klangs, dazu eine Harfe wegen ihrer besonderen Farbe. Der harmonische Aufbau ist symmetrisch angelegt. Der Tonartenverlauf führt aus dem anfänglichen cis-Moll des „Introitus“ durch die einzelnen Sätze in die parallele Tonart E-Dur des „In Paradisum“.

 

Eine Aufnahme des Requiems kann als CD erworbenen werden.

PAKETE ZUM ÜBERLEBEN

Sängerinnen und Sänger des BachChor Leverkusen
sowie deren Freundinnen und Freunde
unterstützen die Aktion

https://www.paketezumüberleben.de

Mit den an der Sammelstelle in Remscheid angekommenen Paketen konnten bisher acht Euro-Paletten mit je 52 Paketen beladen werden…

 

und sind inzwischen auf dem Weg ins Zielgebiet…

Sängerinnen und Sänger des BachChor Leverkusen sowie deren Freunde haben die Aktion großzügig unterstützt. Mehr als 1/8 der Fracht wurde durch sie realisiert.

April: 33
Mai:   31
Juni:    2

Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank für ihre Unterstützung.

Die Aktion läuft weiter!