Rheinische Post, Ausgaben Leverkusen + Langenfeld
Leverkusener Komponist schreibt Weihnachtsoratorium
Autorin: Monika Klein | Fotos: Ralph Matzerath + Uwe Miserius
BachChor Leverkusen
Rheinische Post, Ausgaben Leverkusen + Langenfeld
Leverkusener Komponist schreibt Weihnachtsoratorium
Autorin: Monika Klein | Fotos: Ralph Matzerath + Uwe Miserius
Liebe Besucherin, lieber Besucher der Uraufführung des Weihnachtsoratoriums,
alle Künstler, der BachChor Leverkusen und Michael Porr freuen sich über Ihr Feedback.
Ihr Kommentar wird zeitnah freigeschaltet.
Der Webmaster
Das war ein ganz besonderes Konzerterlebnis gestern Abend! Welch eine wirklich himmlische Musik! Ein wunderbares Gesamtkunstwerk! Die Musik, die Texte, das Orchester, der Chor, die Solistin, der Sprecher – ganz wunderbar, handverlesen, auf hohem Niveau und wirklich sehr fein und zu Herzen gehend. Es hallt sicher noch lange nach!
Danke dafür!
Alle Emotionen in einem wunderbaren neuen Werk, welch Genuss und welche Freude. Ich danke euch!
Ein wunderbares musikalisches Erlebnis! Beeindruckend und ergreifend schwingt es sicherlich noch lange nach.
Herzliches Glückwunsch an den Komponisten und Dank an alle, die dies ermöglicht haben
Ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis! Das Weihnachtsoratorium von Michael Porr hat mich tief berührt. Besonders beeindruckend war das Solospiel des Flügelhorns, das eine warme und kraftvolle Atmosphäre schuf. Auch der Gesang der Solo-Sopranistin Dorothea Brandt war herausragend – ihre klare Stimme brachte die Botschaft des Lichts und der Hoffnung wunderbar zum Ausdruck. Die nahtlosen Übergänge zwischen Musik und Text sowie die einfühlsame Instrumentierung machten das Werk zu einem harmonischen Ganzen. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für diese bewegende Aufführung!
Birgit – per Mail an Webmaster
Es war etwas ganz Besonderes für mich, die ich nicht nur neugierig war, sondern auch Weihnachtsstimmung gesucht habe. Das Zusammenwirken alter und „neuer“ Texte, ein Sprechsolist, mal Streicher, mal Bläser, mal das ganze Orchester, Frauenstimmen, Männerstimmen, ein kraftvoller Chor… verschiedene musikalische Gänsehautmomente und schließlich die „Aussendung“ aller: Machet Euch auf… Es hat mich sehr berührt. Das kannst Du gerne den Mitwirkenden und auch dem Komponisten weitergeben.
Ich konnte es kaum glauben, als ich erfuhr, jetzt sei erstmal nur diese einzige Aufführung geplant.
Mit Ablauf des 31.12.24 wird die Kommentarfunktion für diesen Beitrag geschlossen.